Zuhause unterwegs.

Picknick im Garten: die besten Tipps

KÖSTLICHE SNACKS FÜR EIN GARTEN-PICKNICK  

Warum nicht einfach mal im Garten picknicken? Statt im öffentlichen Park oder auf der entfernten Wiese bietet das Grün vor der eigenen Tür genauso gut die Möglichkeit, ganz entspannt zu zweit oder mit der Familie ein Picknick zu genießen. Was du dafür brauchst: eine Picknickdecke, leckere Snacks und Fingerfood, kühle Getränke und Sonnenschein.

So klappt das picknick im eigenen garten. 

Der Charme eines Picknicks liegt vor allem an seinem Ort – nämlich unter freiem Himmel – und an der ganz entspannten Sitz- oder Liegeposition auf dem Boden. Ideal ist ein Platz auf weichem Gras und im Halbschatten unter einem Baum, damit man bei sonnig-warmen Temperaturen trotzdem angenehm und ausgiebig picknicken kann. Wer Sonnenschutz benötigt, spannt einfach eine Leine mit einem leichten Tuch oder stellt einen Sonnenschirm auf. 

Ist im Frühsommer der Boden noch kühl, bietet eine beschichtete Picknickdecke die richtige Wärme. Zuhause lassen sich auch ganz einfach Sofakissen und Kuscheldecken ergänzen, damit sich alle wohlfühlen. Teelichter und Accessoires aus dem eigenen Wohnzimmer sind schnell hinausgetragen und verschönern das Ambiente. Und beim Picknick im eigenen Garten darf der Picknickkorb natürlich nicht fehlen! 

KREATIVE UND KULINARISCHE PICKNICK-IDEEN

Das Gute am Garten-Picknick: Du kannst alle Picknick-Snacks zuhause vorbereiten und direkt servieren. Mit fruchtig-leckeren und nussig-herzhaften Rezepten wird das Picknick mit der Familie und Freunden bestimmt ein Erfolg! Dabei bist du in der Uhrzeit ganz variabel: ein gemütliches Picknick am Morgen zum Start in ein langes Wochenende, ein Picknick-Brunch oder Lunch-Picknick zur Abwechslung zwischendurch, aber auch ein romantisches Picknick zum Sonnenuntergang bereitet Freude.

Ein Picknick im eigenen Garten lässt sich auch kulinarisch unter ein Motto stellen oder mit einer geschmacklichen Bandbreite an Köstlichkeiten planen. Serviere doch ein leckeres Dinkelbrot mit Nüssen und Kernen oder ein Kichererbsensalat mit Gurke und Sonnenblumenkernen für Fans von Herzhaftem. Walnussporridge im Becher, fruchtige Smoothies im Glas schmecken allen Fans des Healthy Lifestyle. Oder eine Mousse au Chocolat mit Kokoschip-Topping und ein Schokogugelhupf mit Pistazien für alle Schleckermäuler auf der Picknickdecke. 

PICKNICK-TIPPS: PACKLISTE FÜR DEN PICKNICKKORB

Was mitnehmen zu einem Picknick? Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Dingen für dich, die du für ein Picknick einplanen solltest:

 

Picknickdecke: Je nach Personenanzahl lässt sich die klassische Picknickdecke mit weiteren Decken vergrößern, damit auch alle schön viel Platz zum Essen und Ausruhen haben.

Farmer's Snack Dreieck

Picknickkorb: Das Kernstück eines jeden Picknicks! Wer keinen klassischen Picknickkorb mit Deckel und Geschirrausstattung besitzt, wandelt einfach einen normalen Korb mit einer kleinen Tischdecke oder Stoffservietten zum Picknickkorb um. Alternativ lässt sich auch eine kleine Kühlbox im eigenen Gartenverwenden, die gleichzeitig Getränkeflaschen, Smoothiebecher und frische Speisen kühlt. 

Farmer's Snack Dreieck

Geschirr und Besteck: Tassen, Teller und Schalen finden im Picknickkorb Platz. Unser Tipp: Holzschneidebretter mitnehmen, so kannst du auf der Picknickdecke das Geschirr sicher abstellen. Messer, Gabeln und Löffel nicht vergessen!

Farmer's Snack Dreieck

Servietten und Trinkhalme: Für ein edles Picknick empfehlen wir Servietten aus Stoff, ansonsten geben Papierservietten mit ihren bunten Mustern dem Picknick eine festliche Note. Für Smoothies und kühle Getränke direkt aus der Flasche kannst du wiederverwendbare Trinkhalme in deinen Picknickkorb einplanen. 

Farmer's Snack Dreieck

Müllbox: Auch beim Picknick im eigenen Garten sollte ein Müllbehälter nicht fehlen. Statt Plastikbeuteln empfehlen wir einfach eine größere Brotdose oder Lunch-Box zu nutzen, um Essensrest, gebrauchte Servietten zurück ins Haus oder direkt in die Mülltonne zu bringen. 

Farmer's Snack Dreieck

Essen und Getränke: Besonders schön lässt sich das Picknick im eigenen Garten mit frischem geschnittenem Obst, Gemüsespießen mit Dips und selbst gemachten fruchtigen Snacks und Smoothies gestalten. Generell gilt bei jedem Picknick: Praktisches Fingerfood, das sich gut vorbereiten und transportieren lässt, ist ideal. 

 

 

REZEPTE FÜR EIN VEGANES PICKNICK

Mit Energyballs und Müsliriegeln kannst du jederzeit picknicken – entdecke unsere Rezeptideen! 

 

Das könnte dich auch interessieren

Das könnte dich auch interessieren