Bio-Produkte* sehen wir als Teil des nachhaltigen Engagements, wir wollen aber darüber hinausgehen! GutVertrauen steht dafür, dass wir in allen Bereichen auf höchste Qualität achten, gängige Standards hinterfragen und uns selbst die höchsten Ziele setzen.
Farmer‘s Snack will nicht absolut sein, wir wollen nicht nur Bio- oder nur konventionelle Produkte anbieten. Was das heißt? Wir betrachten bei jedem Produkt das Zusammenspiel von Qualität, Preis und Verbrauchernutzen.
Viele Nusskerne und Früchte wachsen in der Natur wild heran, werden traditionell und natürlich ohne Hilfsstoffe während des Wachstums angebaut und geerntet. Anspruch der Marke Farmer‘s Snack ist, Produkte anzubieten, die naturbelassen sind und geschmacklich begeistern.
Früchte aus einem nicht kontrolliert biologischen Anbau (konventionell) kaufen wir ein, wenn der von uns gesetzte Qualitätsstandard über einen kontrolliert biologischen Anbau (Bio) nicht erfüllt wird. Mögliche Hintergründe können ein deutlich erschwerter und kostenintensiver Anbau, die Fruchtqualität und der Geschmack sein.
Markenprodukte aus einem kontrolliert biologischen Anbau platziert Farmer’s Snack, wenn wir einen Gewinn in der Qualität der Ware und dem Geschmack sehen. Immer im Einklang mit den hygienischen Standards unseres Unternehmens.
Das bedeutet: Wenn uns eine Bio-Rohware in allen Belangen überzeugt, dann nehmen wir sie dauerhaft in unser Sortiment auf. So gibt es bei uns im Marken-Sortiment unter anderem Aprikosen, Bananen, Mangos und Datteln aus kontrolliert biologischem Anbau*.
Für uns ist ganz klar: Ein Bio-Produkt darf und muss nicht ohne Grund mehr kosten als ein konventionelles. Und worüber wir auch sprechen müssen: Ein Bio-Zertifikat bringt nicht automatisch die beste Qualität bei Trockenfrüchten und Nusskernen. Ein Siegel für biologische Produkte sichert nicht unbedingt die Reinheit und Hygiene in der Verarbeitung – die Sauberkeit ist uns aber genauso wichtig wie die Kontrolle von Pflanzenschutzmitteln.